Warum sich Verwaltungsräte jetzt mit KI befassen müssen – und wie der Einstieg gelingt
Warum AI auf die Tagesordnung des Vorstands gehört

Source: SwissVR Monitor 2025 (Deloitte)
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie betrifft die Verantwortung, Strategie und Aufsicht jedes Verwaltungsrats oder Aufsichtsrats.
Neue Regulierungen wie der
EU AI Act oder die Sorgfalts- und Treuepflichten gemäss
OR Art. 716a/717 erweitern die Verantwortung der Gremien.
Laut Swiss VR Monitor 2025 fühlen sich jedoch nur
33 % der Verwaltungsräte KI-fit, und nur
15 %
haben konkrete Projekte umgesetzt.
Diese Kompetenzlücke muss schnell geschlossen werden – nicht nur, um Risiken zu vermeiden, sondern um Chancen gezielt zu nutzen.
Eine praktische Checkliste für AI-fähige Boards
1. Verantwortung verstehen
KI fällt unter die Sorgfalts- und Aufsichtspflicht des VR. Jedes Gremium muss sicherstellen, dass der Einsatz von KI rechtlich und ethisch verantwortungsvoll erfolgt.
2. KI regelmässig auf die VR-Agenda setzen
KI darf kein IT-Thema bleiben. Es gehört auf die Ebene der Strategie und der Unternehmensführung.
3. Aktuellen Reifegrad bestimmen
Wo steht Ihr Unternehmen heute? Unser Board AI Maturity Check™ zeigt, ob Sie Initiator, Explorer, Integrator oder Leader sind.
4. Governance und Kontrolle definieren
Erstellen Sie klare Richtlinien für Bias-Kontrollen, Datenqualität und Nachvollziehbarkeit. „Governance by Design“ ist entscheidend.
5. Kompetenzen gezielt aufbauen
Mindestens ein VR-Mitglied (oder externer Beirat) sollte über fundiertes KI-Wissen verfügen, um Managemententscheidungen kompetent zu beurteilen.
Wie Sie Ihre Kompetenz aufbauen
Um Vorstandsmitglieder auf diesem Weg zu unterstützen, haben wir bei dreamleap zwei Programme entwickelt:
🔹 Free Webinar: “AI on the Board”
In nur 45 Minuten erfahren Sie, welche fünf Fragen in jeder VR-Sitzung gestellt werden sollten – um Chancen zu nutzen und Haftungsrisiken zu vermeiden.
🔹 Weiterbildung: „Certified AI Board Executive“
Unser praxisnahes Seminar zeigt, wie Sie KI-Strategien im Verwaltungsrat verankern, Risiken managen und die richtigen Fragen stellen.
👉 Erfahren Sie mehr über das Programm in unserer AI Academy
Take-away
KI verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch
die Art, wie Unternehmen geführt werden.
Verwaltungsräte, die sich jetzt mit KI auseinandersetzen, sichern die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation – und übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Unternehmensführung.