Automatisierter Proofreading-Agent – Konsistente & inklusive Unternehmenskommunikation


  • Inhalte automatisch prüfen & umschreiben auf Basis Ihrer Schreib- und Terminologie-Guidelines
  • Inklusive, bias-freie Sprache in allen Abteilungen sicherstellen
  • Tonalität anpassen – passgenau für Kanal und Dokumenttyp
  • Erweiterbar um Compliance- & Rechtsdokument-Checks
  • Nahtlose Integration in bestehende Workflows und Content-Prozesse
  • DSGVO-konforme & sichere Datenverarbeitung

79 % der Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine konsistente Kommunikation zwischen Teams und Kanälen aufrechtzuerhalten.

— Gartner


Die versteckten Kosten des Korrekturlesens

Von HR über Marketing bis Legal: Jeder Text trägt Reputations- und Compliance-Risiken. Manuelle Prüfroutinen sind zeitaufwändig, schwer zu skalieren und anfällig für Inkonsistenzen – besonders kritisch bei Verträgen, Compliance-Dokumenten oder regulierter Kommunikation.


Der Proofreading-Agent der aiSuite stellt sicher, dass Ihre Inhalte markenkonform, inklusiv und compliant bleiben – skalierbar und automatisiert.

So profitieren Unternehmen

Brand- & Marketingtexte

Pressemeldungen & Newsletter

HR-Richtlinien

Interne Kommunikation

Compliance- & Rechts-dokumente

Kundenservice-Vorlagen

Verkaufsangebote & Verträge

Produkthand-bücher

Mehrsprachige Lokalisierung

Investor-Relations-Berichte

Neuer Titel

Sichere Dokumentationsarbeit


Vor:


  • Mehrere Überprüfungsschleifen zwischen Autoren, Marke, Recht und Compliance
  • Teure und langsame Agentur-Workflows
  • Die Markenstimme variiert zwischen Teams und Regionen, eine inklusive Sprache hängt von den einzelnen Redakteuren ab
  • Pro Mitarbeiter gehen wöchentlich 4-6 Stunden durch manuelle Prüfungen und Formatierung verloren
  • Fehlende Haftungsausschlusszeilen oder falsche Terminologie führen zu Nacharbeiten oder regulatorischen Risiken
  • Mehrsprachiger Inhalt hat einen inkonsistenten Ton; zusätzliche Anbieterrunden für jedes Gebietsschema.


Nach:


  • Ein Klick für eine richtlinienbasierte Neufassung; optionale menschliche Freigabe nur bei Bedarf.
  • 100 % markenkonforme und vorurteilsfreie Formulierungen – automatisch durchgesetzt.
  • Bis zu 80 % Zeitersparnis; die Mitarbeiter konzentrieren sich auf ihre Kreativität, nicht auf die Kopierkontrolle.
  • Integrierte Regelsätze und eine bevorstehende Rechtsprüfung kennzeichnen Probleme vor der Veröffentlichung und senken so das Risiko und die Kosten für Nacharbeit.
  • Einheitlicher Stil in allen Sprachen – Nach der Übersetzung erfolgt ein Korrekturlesen, um Ton und Wortschatz zu harmonisieren.

Markenkonformes Lektorat

  • Automatisches Umschreiben zur Anpassung an den Unternehmensstil und das Glossar
  • Korrigiert Rechtschreibung/Grammatik in Echtzeit

Inklusiver Sprachschutz

  • Erkennt und ersetzt voreingenommene oder exklusive Formulierungen
  • Sorgt für eine diversitätsfreundliche Kommunikation zwischen den Teams

Tonfallanpassung

  • Passt den Ton pro Kanal an (E-Mail, Soziales, Rechtliches usw.)
  • Formal, freundlich oder überzeugend per Mausklick

Compliance & Legal Ready

  • Optionale Prüfungen auf Haftungsausschlüsse und Richtlinien-Schlüsselwörter
  • Prüfpfad und DSGVO-sichere Verarbeitung

Warum Sie sich für unseren Korrekturleser entscheiden sollten

Optimieren Sie Compliance-Überprüfungen, schützen Sie die Stimme Ihrer Marke und versenden Sie Inhalte schneller – alles in einem sicheren Modul.

60 %

Geringere Kosten für Compliance-Prüfungen

Durch KI-gestütztes Korrekturlesen wird der durchschnittliche Aufwand für die Rechts- und Compliance-Prüfung um mehr als ein Drittel reduziert, sodass Spezialisten für höherwertige Arbeiten frei werden.

Spart Stunden

Schnellere Veröffentlichung

Marketingteams, der Vertrieb und Agenturen sowie Compliance benötigen vom Entwurf bis zur Freigabe nicht mehr Tage.

100 %

Sichere Umgebung

  • Online, in der DACH-Region oder vor Ort gehostet für vollständige Konformität.
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datenschutz.

Antworten auf Ihre Fragen

  • Welche Arten von Inhalten kann der Proofreading Agent prüfen?

    Von E-Mails, Präsentationen, Social-Media-Beiträgen und Website-Texten bis hin zu Verträgen und Compliance-Dokumenten. Bei Texten kann der Agent diese analysieren und optimieren.

  • Unterstützt der Agent mehrere Sprachen?

    Ja. Die Out-of-the-Box-Unterstützung deckt alle wichtigen Geschäftssprachen ab, einschliesslich Schweizerdeutsch und Dialekte.

  • Wie funktioniert der Inklusive Sprachcheck?

    Das Modul sucht nach geschlechtsspezifischen oder voreingenommenen Formulierungen und schlägt neutrale Alternativen basierend auf Ihrem internen Stilhandbuch und regionalen Normen vor.

  • Können wir unsere eigenen Schreibregeln und Glossare definieren?

    Absolut. Sie können Unternehmensrichtlinien, Terminologielisten oder Compliance-Regeln hochladen. Die KI wird dann so feinjustiert, dass diese Definitionen bei jeder Prüfung durchgesetzt werden.

  • Sind unsere Daten sicher?

    Die gesamte Verarbeitung erfolgt in einer DSGVO-konformen Umgebung, die in der DACH-Region oder bei Bedarf vor Ort gehostet wird. Außerhalb Ihres gesicherten Mandanten werden keine Texte gespeichert oder für Schulungen verwendet.

  • Wie unterscheidet sich der Agent von Standard-Grammatiktools?

    Über Rechtschreibung und Grammatik hinaus werden der Markenton, eine inklusive Sprache, und branchenspezifische Terminologie sichergestellt – vollständig auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.